Liebe Gartenfreunde!

Vor welche Fragen und Probleme stellt uns 2020? Dies gilt nicht nur für den OGV-Dansenberg, sondern für uns alle. Denn längst betrifft der Klimawandel nicht nur die Gärtner.

Zwei trockene Jahre haben uns Gartenfreunde das Fürchten gelehrt. Und der vergangene nasse Herbst mit Tagen, die auf das Gemüt drückten, hat beileibe nicht ausgereicht, um den Grundwasserspiegel anzuheben. Man sieht es zum Beispiel am Jagdhausweiher und am Gelerswoog. Noch gibt es viele Menschen – auch in Dansenberg, die den Ernst der Situation nicht erkennen wollen. Der vergangene Sommer war doch so schön: die Sonne, die Wärme, die tollen Grillabende. Aber unsere Pflanzen brauchen Regen, nicht nur die schönen Rhododendron und Hortensien, sondern auch die Obstbäume, der Salat in unseren Hausgärten, die Kartoffeln und das Getreide.

Ein OGV kann die Törichten und Besserwisser nicht bekehren. Aber der Verein kann versuchen, Zeichen zu setzen. Daran müssen wir arbeiten, als einzelner Verein und in Zusammenarbeit mit anderen. Schon seit einiger Zeit pflegt der OGV-Dansenberg einen losen Verbund mit den OGVs Schopp, Erfenbach und Queidersbach.

Im Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern, dem Dansenberg als größter Verein angehört, gibt es einen neuen Vorsitzenden. In Zusammenarbeit mit ihm und seinem Gremium, wollen wir neue Ideen entwickeln und in die Tat umsetzen. Aber auch die Naturschutzbehörden sind gefragt, sowohl diejenige des Landkreises als auch diejenige der Stadt. Wir müssen uns wechselseitig die Hand reichen zum Wohl unserer Natur und letztendlich unseres Lebens.

Wer sich der Organisation der Obst- und Gartenbauvereine anschließt, bekommt für einen lächerlichen Jahresbeitrag optimale und kostenlose Beratung und Hilfe. Es sind Fachleute vorhanden für jedes Gebiet, für jede Frage: die Gartenfachwarte, die Pflanzendoktoren, die Spezialisten für Obstbäume, Stauden, Gemüse, Unkrautbekäm-pfung… Sie sind alle da. Man muss die Möglichkeiten nur nutzen.

In diesem Sinne grüße ich Sie alle sehr herzlich

Uta Mayr-Falkenberg
OGV-Vorsitzende