Der Weihnachtsbogen mit Tannengrün, Kugeln und immer vielen kleinen Lichtern wird in diesem Jahr ohne Beleuchtung in der an den öffentlichen Parkplatz angrenzenden  Obstwiese des Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg aufgestellt.  Das beschloss der Vorstand am gestrigen (Dienstag) Abend. Man war sich einig, dass man als Obst- und Gartenbauverein in dieser schwierigen  Zeit ein Zeichen setzen muss und sei es auch noch so klein. Seit über 10 Jahren erfreut der OGV die Dansenberger durch weihnachtliche Dekoration in der Ortsmitte. Umf.

Oben und unten, innen und außen! 20 Ehrenamtler hatten sich bei schönsten Herbstwetter zu unterschiedlichen Zeiten zu einem Einsatz in die Obstwiese aufgemacht, um diese  auf Vordermann zu bringen.

Äpfel oben und auf dem Boden. Es wurde fleißig geerntet, wobei der größte Teil bereits von Mitglied M. Aljondi und Sohn Abdol gesammelt worden war.

In den Bäumen und auf dem Boden wurden die Äpfel geerntet sowie faule Früchte aufgelesen und auf den Komposthaufen geworfen. Dazu wurde die Wiese teilweise gerecht.

Auch auf der Wiese lagen schöne Äpfel zum Saftmachen.

Das Jugendteam legte sich kräftig ins Zeug!

Vorwitzige,  über den Zaun ragende Zweige, wurden abgeschnitten und altes Geäst in den Container geschleppt. Auch der an die Obstwiese angrenzende Weg wurde gekehrt und von Herbstlaub befreit. Mitglied Rüdiger Harth hatte für die Apfelernte seinen Hänger zur Verfügung gestellt. Beladen mit Säcken voller Äpfel fuhr er damit zur Firma Lösch.

Der dort gekelterte und in Flaschen abgefüllte Bioapfelsaft wird in Kürze an alle OGV-Mitglieder zum Selbstkostenpreis abgegeben. (Text + Fotos: umf.)

Fertig zum Abtransport