„Fröhliche Weihnacht überall..“

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal im Katholischen Pfarrheim. Dorthin hatte Ortsvorsteher Franz Rheinheimer zur Seniorenweihnacht geladen – und alle kamen. Dieses eindrucksvolle Beispiel  Dansenberger Gemeinsamkeit wurde musikalisch untermalt vom MGV sowie von den Schülern der Grundschule Dansenberg, die nicht nur mit dem Lied „Fröhliche Weihnacht überall…“ Festtagsstimmung in den Raum brachten. Mit Gitarre und Mandoline unterhielten auch Heidi Kuntz-Dahlke und ihrer Mutter Margarethe Dahlke die Anwesenden. Ortsvorsteher Franz Rheinheimer, der nicht zu hoffen gewagt hatte, dass angesichts von Corona und Erkältungswelle so viele Gäste kommen würden, begrüßte alle herzlich und wünschte frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.

Text & Foto. umf.

In der Ortsbeiratssitzung vom 8. Dezember gab es ein besonderes Ereignis: Im Beisein seiner Witwe  Marion Diem  wurde der Versammlungsraum im Dansenberger Bürgerhaus auf den Namen Hermann-Diem-Saal  getauft. Diem hatte sich in Dansenberg immer auf besonders engagierte  Weise eingebracht. Er war stellvertretender Ortsvorsteher, sehr aktiv im MG (Männergesangsverein) und unter anderem auch hilfsbereites  Mitglied im OGV. Das Foto zeigt Maron Diem, dahinter die stellvertretende Ortsvorsteherin Ute Reeb und Ortsvorsteher Franz Rheinheimer bei der Enthüllung des Namensschildes. Foto: Kirstin Rogel