Als Glücksbringer begrüßte Schornsteinfeger-Meister Dominique Schwarz die zahlreichen Gäste. Hier zusammen mit seiner Ehefrau.

Dr. Thomas Ruf, Vorsitzender Förderkreis Turmhahn und Ehefrau Dr. Susanne Ruf

Der MGV (Männergesangverein) unermalte die Veranstaltung musikalisch.

Nach zwei Corona-Jahren hatten die Dansenberger endlich wieder Gelegenheit ihre Neujahrswünsche persönlich an die Frau oder den Mann zu bringen. Voll war es deshalb im protestantischen Gemeindehaus wohin Ortsvorsteher Franz Rheinheimer die Bürger zum öffentlichen Neujahrsempfang eingeladen hatte. Er empfing die Bürger zusammen mit Kaminkehrer-Meister Dominique Schwarz als Glücksbringer. In seiner Ansprache ging der Ortsvorsteher dann auf wichtige Themen des Ortsteils ein.

Annerose Rheinheimer sorgte dankenswerter Weise für die Bewertung der Gäste.

Ortsvorsteher Franz Rheinheimer nahm in seiner Ansprache zu aktuellen Dansenberger Themen Stellung

Die Freiwillige Feuerwehr Dansenbergs mit starker Abordnung.

Prof. Dr. Werner Thiel,Vizepräsident der TU und Ehefrau Dr. Kathrin Kampke-Thiel.

Dr. Christa Kligel-Fischer und Dr. Justin Fischer, Vorsitzender des katholischen Gemeindeausschusses.

Von besonderem Interesse war der Ausbau der Serpentinen, gelant für Frühjahr 2025. Aber auch auf das Parken auf dem öffentlichen Platz in der Ortsmitte sowie auf den Ausbau des Feuerwehrhauses ging er ein. Die Feier wurde musikalisch umrahmt durch den MGV (Männergesangsverein). Für die Bewirtung mit Getränken und Häppchen sorgte dankenswerter Weise Annerose Rheinheimer. Die Dansenberger Sternsinger statteten  der Versammlung einen Besuch ab und ließen den Klingelbeutel nicht umsonst rumgehen.

Im Gespräch: Ute Reeb, stellvertretendes Ortsvorsteherin (rechts) mit Dr. Kathrin Kampke-Thiel.

Unter den Gästen befanden sich für den Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg die Vorsitzende Uta Mayr-Falkenberg und ihre Stellvertreterin Beatrix Jung sowie die Stellvertretende Ortsvorsteherin Ute Reeb. Ebenfalls anwesend der Vizepräsident Professor Dr. Werner Thiel. Die Freiwillige Feuerwehr Dansenbergs war mit einer großen Abordnung angerückt und die Polizei war ebenfalls vertreten. Auch sah man Mitglieder des Turmhahns und Vertreter der Kirchen und Parteien. Die Gelegenheit zum Bürgergespräch suchten auch vier Kandidat*innen für den Posten des neu zu wählenden Oberbürgermeisters  der Stadt Kaiserslautern.

Text und Fotos: Uta Mayr-Falkenberg