Dr. Leandro Hofstätter feierlich in sein Amt eingeführt

Kaiserslautern-Dansenberg: Brasilianische Melodien erklangen in Dansenberg auf dem Platz zwischen dem katholischen und dem evangelischen Gemeindehaus als Pfarrer Dr. Leandro Hofstätter mit einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt worden ist. Bei strahlendem Sonnenschein waren über 200 Festteilnehmer Zeugen als Kaiserslauterns Dekan Richard Hackländer dem hervorragend Deutsch sprechenden Pastor mit Wurzeln der Vorfahren in Gries (Landkreis Kusel) offiziell die Pfarrstellen Dansenberg und Hohenecken übergab. Mitglieder aus den beiden Gemeinden sowie protestantische und katholische Würdenträger bereiteten dem 53jährigen Hochschullehrer, der an der Universität Bremen Theologie und Jura studiert hatte und in Rechtsphilosophie promovierte einen herzlichen Empfang mit viel Musik und guten Worten. An einer Fachhochschule der Lutherischen Kirche im südbrasilianischen Joinville lehrte Hochstätter 18 Jahre lang Ethik und Rechtsphilosophie. Vier Jahre lang war er dort auch Gemeindepfarrer. Bei einem an die Feier sich anschließenden Gemeindefest hatten die Dansenberger und Hohenecker nach einem halben Jahr ohne protestantischen Pfarrer Gelegenheit zum Gespräch mit dem Neuen.

Die Fotos zeigen Pfarrer Hochstätter, der unter anderem ein Brot als Geschenk erhielt. Bild Mitte Dr. Leonadro Hochstätter mit Kaiserslauterns Dekan Richard Hackländer und die bei der Feier assistierenden Pfarrern Stefan Bergner aus Bad Honnef und dem Portugiesen Marcio Trentini aus Kohlberg in Bayern. Rechts: Der Dekan segnet seinen Amtsbruder. Text und Fotos: Uta Mayr-Falkenberg