Jeder darf Holz mitbringen

Vereinsring lädt die Dansenberger ein

Nach einem geglückten Start im vergangenen Jahr lädt der Vereinsring Dansenberg wieder zum Adventstreffen im Feuerschein. Die Veranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, findet am Freitag, 8. Dezember ab 17 Uhr in der Ortsmitte statt.  Das zwanglose vorweihnachtliche Zusammensein soll wieder im Kerzenlicht und im Feuerschein stattfinden. Für das Feuer, bewacht von der Freiwilligen Feuerwehr Dansenberg, darf jeder sein eigenes Holz mitbringen. Auch Kerzen (Windlichter) sind erwünscht.

Der Vereinsring, der durch die Vorsitzenden aller Dansenberger Vereine vertreten wird, möchte „Licht“ in die dunkle Jahreszeit bringen.  Zum Treffen wird allerhand angeboten. Ortsvorsteher Franz Rheinheimer schenkt Glühwein aus. Der Turmhahn Verein beteiligt sich wie letztes Jahr in Person von Antje Rieder-Haaf und Thomas Ruf mit einem Ausschank des Turmhahnweines, des Weiteren mit Saft, Schorle, Wasser und Brezeln. Beim TuS 04 findet man rote und weiße Bratwürste vom Grill, Bier und anti-alkoholische Getränke (in Flaschen). Uta Mayr-Falkenberg

Erdkröte (Foto: Nägle)

Ein Fachvortrag mit Lichtbildern
am Freitag, 17. November 2023, 19.00 Uhr,
im Katholischen Pfarrheim, Dansenberg (Pfarrzentrum, Hautzenbergstraße 6)

Referent: Wolfgang Nägle

„Tiere im Garten“ löst bei vielen von uns nur Gedanken an „Hund und Katz“ aus. Im Herbst denkt man vielleicht noch an die Vögel am Futterplatz, die um diese Zeit immer seltener werden. Ein warmer Herbstnachmittag bringt uns dann aber in Verlegenheit, wenn wir sehen, was alles um uns herum krabbelt, flattert und fliegt – oder am Kaffeetisch mitessen möchte. Mitunter umsurren uns Schmetterlinge, Käfer und Libellen. Schon eine kleine Wasserstelle oder der Gartenteich machen dann das Ganze fast unüberschaubar.

Der Vortrag von Wolfgang Nägle soll einen kleinen Ausschnitt aus unserer Gartenfauna – manchmal auch mit ungewöhnlichen Gästen – zeigen.

 

Schwebefliegen auf Kugellauch (Foto: Nägle)

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Gäste willkommen!
Unser Organisationsteam bittet um Voranmeldung bei:
Beatrix Jung, Telefon 0631-98977(AB)
oder
Uta Mayr-Falkenberg, Telefon 0631-3503426 (AB)
umf-kaiserslautern@t-online.de
info@gartenbauverein-dansenberg.de