Einträge von Uta Mayr-Falkenberg

Brasilianische Klänge und ein neuer Pfarrer

Dr. Leandro Hofstätter feierlich in sein Amt eingeführt Kaiserslautern-Dansenberg: Brasilianische Melodien erklangen in Dansenberg auf dem Platz zwischen dem katholischen und dem evangelischen Gemeindehaus als Pfarrer Dr. Leandro Hofstätter mit einem feierlichen Gottesdienst in sein Amt eingeführt worden ist. Bei strahlendem Sonnenschein waren über 200 Festteilnehmer Zeugen als Kaiserslauterns Dekan Richard Hackländer dem hervorragend Deutsch […]

Feiern in fröhlicher Runde

Waltrude Benkel 90 Jahre alt Ihren 90. Geburtstag feierte in fröhlicher Runde OGV-Mitglied Waltrude Benkel. Die Ur-Dansenbergerin konnte schon am Vormittag zahlreiche Gratulanten begrüßen, zu denen auch Ortsvorsteher Franz Rheinheimer zählte. Frau Benkel, nach wie vor fit, wenn auch die Beine nicht mehr so recht wollen, war im ganzen Ort durch ihre Tätigkeit als Postzustellerin […]

Ein Verein ist keine Behörde

Hauptversammlung des OGV Kaiserslautern-Dansenberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück Kaiserslautern-Dansenberg: Einen Rückblick auf 10 Jahre Vereinsvorsitz gab Uta Mayr-Falkenberg, die in der Hauptversammlung 2023  im katholischen Pfarrheim wiedergewählte Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Kaiserslautern-Dansenberg e.V. . Die vergangenen Jahre seien von Freude und Dankbarkeit aber auch von Enttäuschungen und mitunter Ärger begleitet gewesen. […]

,

Winterschnittkurs 2023

Wir laden Sie ein zum Öffentlichen Winterschnittkurs am Samstag, 18. März 2023, 14.00 Uhr Treffpunkt bei Beatrix Jung, Schlehweg 5 Gezeigt wird der Schnitt von alten und jüngeren Obstbäumen, von Rosen sowie von Beeren- und anderen Sträuchern in Theorie und Praxis. Es stehen zur Verfügung: Gartenarchitektin Elke Jung, unsere Rosenexpertin Sylvia Harth sowie Gartenfachwart Uta […]

Viele kamen zum Neujahrsempfang

Nach zwei Corona-Jahren hatten die Dansenberger endlich wieder Gelegenheit ihre Neujahrswünsche persönlich an die Frau oder den Mann zu bringen. Voll war es deshalb im protestantischen Gemeindehaus wohin Ortsvorsteher Franz Rheinheimer die Bürger zum öffentlichen Neujahrsempfang eingeladen hatte. Er empfing die Bürger zusammen mit Kaminkehrer-Meister Dominique Schwarz als Glücksbringer. In seiner Ansprache ging der Ortsvorsteher […]

Seniorentreffen mit dem Ortsvorsteher

„Fröhliche Weihnacht überall..“ Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal im Katholischen Pfarrheim. Dorthin hatte Ortsvorsteher Franz Rheinheimer zur Seniorenweihnacht geladen – und alle kamen. Dieses eindrucksvolle Beispiel  Dansenberger Gemeinsamkeit wurde musikalisch untermalt vom MGV sowie von den Schülern der Grundschule Dansenberg, die nicht nur mit dem Lied „Fröhliche Weihnacht überall…“ Festtagsstimmung in […]

Einweihung Hermann-Diem-Saal

In der Ortsbeiratssitzung vom 8. Dezember gab es ein besonderes Ereignis: Im Beisein seiner Witwe  Marion Diem  wurde der Versammlungsraum im Dansenberger Bürgerhaus auf den Namen Hermann-Diem-Saal  getauft. Diem hatte sich in Dansenberg immer auf besonders engagierte  Weise eingebracht. Er war stellvertretender Ortsvorsteher, sehr aktiv im MG (Männergesangsverein) und unter anderem auch hilfsbereites  Mitglied im […]

,

Adventstreffen im Feuerschein

Jeder darf Holz mitbringen Vereinsring lädt die Dansenberger ein Für die Dansenberger gibt  es nach der Corona Zeit wieder Gelegenheit zu einem vorweihnachtlichen Zusammensein. Am Freitag, 2. Dezember, ab 17 Uhr, lädt der Dansenberger Vereinsring alle Bürgerinnen  und Bürger in die Ortsmitte zu einem  zwanglosen Adventstreffen im Feuerschein und bei Kerzenlicht.  Der Vereinsring, der durch […]