Einträge von Uta Mayr-Falkenberg

Keine Weihnachtsbeleuchtung in der Obstwiese

Der Weihnachtsbogen mit Tannengrün, Kugeln und immer vielen kleinen Lichtern wird in diesem Jahr ohne Beleuchtung in der an den öffentlichen Parkplatz angrenzenden  Obstwiese des Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg aufgestellt.  Das beschloss der Vorstand am gestrigen (Dienstag) Abend. Man war sich einig, dass man als Obst- und Gartenbauverein in dieser schwierigen  Zeit ein Zeichen setzen […]

Apfelernte mit Herbsteinsatz in der Obstwiese

Oben und unten, innen und außen! 20 Ehrenamtler hatten sich bei schönsten Herbstwetter zu unterschiedlichen Zeiten zu einem Einsatz in die Obstwiese aufgemacht, um diese  auf Vordermann zu bringen. In den Bäumen und auf dem Boden wurden die Äpfel geerntet sowie faule Früchte aufgelesen und auf den Komposthaufen geworfen. Dazu wurde die Wiese teilweise gerecht. […]

Wieder Schulstunden in der Obstwiese

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg seine Schulstunden in der vereinseigenen Obstwiese wieder aufgenommen. Nachdem bereits die  Protestantische Kita mit einer starken Abordnung von Vorschulkindern, gut gerüstet mit Gummistiefeln und Anoraks, die Obstbaumplantage in der Ortsmitte besucht hatten, folgten die Erstklässler der Grundschule und die Vorschulkinder der Kita „Villa Winzig“.  Vereinsvorsitzende Uta […]

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg e.V.

Blick in Dansenbergs OGV-Geschichte Gärtnerwissen aus dem Laptop reicht nicht  Anlässlich des 125. Jubiläums des OGV-Kaiserslautern-Dansenberg e.V. gab der Verein am 27. August 2022 einen Empfang im Katholischen Pfarrheim. Vorsitzende Uta Mayr-Falkenberg freute sich über zahlreiche Gäste, unter ihnen auch  Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, selbst OGV-Mitglied, und  die Stellvertretende Ortsvorsteherin Ute Reeb. Anwesend waren auch […]

,

Vereinsausflug zu interessanten Zielen

Völklinger Hütte und Käutergarten in Schmelz Für die einen ist es ein hochinteressanter Fabrikkomplex, für die anderen eine riesige Rostlaube. Auf jeden Fall gab es für die Teilnehmer des OGV-Vereinsausflugs 2022 beim Weltkulturerbe Völklinger Hütte viel zu sehen. Das Industriedenkmal von 1881 bis 1986 in Betrieb, war die erste Station auf einer ebenso unterhaltsamen wie […]

,

Tag der offenen Gartentür

Kaiserslautern und Umgebung am Sonntag, 26. Juni 2022, 10 bis 18 Uhr Offene Gärten in Kaiserslautern-Dansenberg, Hohenecken  und Kaiserlautern Stadt Erstmals mit Konzert und Keramikausstellung Vorsitzende OGV Kaiserslautern-Dansenberg: Uta Mayr-Falkenberg, T 0631/3503426  Zentraler Anlaufpunkt in Dansenberg: Obstwiese des Vereins, Franz-Becht- Straße (neben Parkplatz Ortsmitte), bestückt mit alten Apfelsorten, Kirschbäumen, Johannisbeeren, heimische Sträucher, Gartenberatung. Es stehen […]

,

OGV-Vereinsausflug 2022

OGV-Vereinsausflug 2022 Völklinger Hütte und Kräutergarten in der Bettinger Mühle  Samstag, 9. Juli 2019 Programm Start:  7.30 Uhr – großer Parkplatz Ortsmitte  Ankunft: ca. 9.00 Uhr – Völklinger Hütte Führung: 9.45 Uhr – ist im Preis inbegriffen Ja – Ich nehme an der ca. 1,5 stündigen Führung teil. Nein – ich nehme an der Führung […]

„Krokusskönig“ von Dansenberg

  Die Krokusswiese von OGV-Mitglied Francesco Costanzo in der Rambachstraßein Kaiserslautern-Dansenberg ist sehenswert. Wie ein blauer Schleier legen sich die Blüten über die große Wiese. Kein Wunder, wenn ihr Besitzer stolz auf diese Pracht ist. (umf.)