Kochbuch statt Festschrift
OGV Kaiserslautern-Dansenberg stellt über 100 Rezepte von Mitgliedern und Freunden vor

Von Appelschmeer über Knepp bis Zimtwaffeln …. Bunt ist die Palette der über 100 Rezepte, die man in dem Kochbuch findet, das der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern- Dansenberg e.V. als Auftakt zum 125jährigen Jubiläum jetzt herausgegeben hat. OGV-Vorsitzende und Autorin Uta Mayr-Falkenberg betont, dass man etwas anderes als die übliche Festschrift machen wollte. Eine Jubiläumsschrift werde meist nur einmal durchgeblättert und dann in das Bücherregal verbannt. Ein Kochbuch hat die Chance immer wieder in die Hand genommen zu werden.
Für das Jubiläumskochbuch haben zahlreiche weibliche und männliche OGV-Mitglieder, Dansenberger Bürgerinnen und Bürger sowie Gönner des Vereins ihre Lieblingsrezepte herausgerückt. Illustriert sind sie unter anderem teilweise mit Fotos der Köche*innen und mit vielen Bildern aus dem Vereinsgeschehen. So ist das Kochbuch mehr oder weniger auch ein Querschnitt durch die rund 500 Mitglieder des Vereins und dem vielfältigen Programm, das der Verein anbietet.
Gewissermaßen das Salz in der Bebilderung des Kochbuches sind aber einerseits die Zeichnungen und Bilder aus der städtischen Kita „Villa Winzig“ und andererseits von den Schüler*innen der Dansenberger Grundschule.
Verkauft wird das Jubiläumskochbuch zu einem Unkostenbeitrag von 12 €. Es ist zu beziehen über Uta Mayr-Falkenberg, info@gartenbauverein-dansenberg.de
Sein Jubiläum wird der OGV Kaiserslautern-Dansenberg am Samstag, 27. August mit einem Vormittagsempfang und einen festlichen Abendessen begehen. Festredner ist Volker Kugel, Direktor der Schlossgärten Ludwigsburg.
Uta Mayr-Falkenberg