Erfolgreiche 20. Pflanzenbörse des OGV-Dansenberg

Bioapfelsaft und Pflanzen jeglicher Art

 An Pflanzen aller Art herrschte kein Mangel An Pflanzen aller Art herrschte kein Mangel

Muskelkraft war gefordert beim Bewegen der Kurbel der Apfelpresse

Muskelkraft war gefordert beim Bewegen der Kurbel der Apfelpresse

Kaiserslautern-Dansenberg: Frisch gepresster Saft aus eigener Apfelernte von der Obstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Dansenberg e.V., war eine der Attraktionen bei der 20. Pflanzenbörse des OGV, die auf der vereinseigenen Streuobstwiese in Dansenbergs Ortsmitte  (am Samstag, dem 17.9.2016) abgehalten wurde. Dass die zahlreichen Gartenfreunde, die sich bei schönstem Herbstwetter eingefunden hatten, einen garantiert reinen Bioapfelsaft genießen konnten, war einer mobilen Kelter des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Kaiserslautern e.V. zu verdanken. Über die mit Muskelkraft zu bedienende Presse freuten sich besonders die Buben, die an der Kurbel ihre Kraft messen konnten (Bild).

Die frisch gepflückten Äpfel von der OGV-Obstwiese wurden für die Presse vorbereitet von Sebastian und Sylvia und Petra Harth

Die frisch gepflückten Äpfel von der OGV-Obstwiese wurden für die Presse vorbereitet von Sebastian und Sylvia und Petra Harth.

Rüdiger Harth, 2. OGV-Vorsitzender und seine Frau Petra hatten 60 Liter Szegediner Gulasch vorbereitet, das auf einem Kanonenöfchen gekocht wurde. Bereits um 12.30 Uhr hieß es dann: Kessel leer! Auf dem Foto sind Vorstandsmitglied Bearix Jung, Rüdiger und Sebatian Harth.

Rüdiger Harth, 2. OGV-Vorsitzender und seine Frau Petra hatten 60 Liter Szegediner Gulasch vorbereitet, das auf einem Kanonenöfchen gekocht wurde. Bereits um 12.30 Uhr hieß es dann: Kessel leer! Auf dem Foto sind Vorstandsmitglied Bearix Jung, Rüdiger und Sebatian Harth.

Vor dem Häuschen bei strahlendem Herbstwetter ließen sich die Gartenfreunde Suppe, Würstchen und Kuchen schmecken.

Vor dem Häuschen bei strahlendem Herbstwetter ließen sich die Gartenfreunde Suppe, Würstchen und Kuchen schmecken.

Friedlich schlummernd genoss "Bär" die Pflanzenbörse.

Friedlich schlummernd genoss „Bär“ die Pflanzenbörse.

Betreut wurden sie dabei von Günther Soffel, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes. Bringen, tauschen, mitnehmen war die Devise der Veranstaltung, wobei an Pflanzen jeglicher Art und Interessenten kein Mangel herrschte. Natürlich war auch Fachsimpeln angesagt, wobei OGV-Vorsitzende Uta Mayr-Falkenberg und die anwesenden Vorstandsmitglieder viele einschlägige Fragen beantworten mussten. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, nicht nur durch hausgemachten Kuchen, sondern vor allem auch durch selbst zubereitetes Szegediner Gulasch, das der 2. OGV-Vorsitzender Rüdiger Harth vor Ort im Kanonenöfchen kochte. Und weil bei Musik alles noch viel schöner ist, untermalte Alleinunterhalter Alexander Messemer die  Veranstaltung mit flotten Weisen. (Text + Fotos: umf.)