Liebe Mitglieder!

Mit einem OGV-Kurier als Doppelnummer (77+78), beschließen wir dieses Gartenjahr, das ganz andere Herausforderungen brachte als erwartet. Es kam nicht nur die erwartete Trockenheit, sondern auch unerwartet Corona. Fast alle OGV-Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Ideen waren gefragt. Lesen Sie dazu den OGV-Kurier 77/78 auf unserer Webseite.

Kein Stillstand in der Vereinsarbeit!

Immer wieder verschoben wir aber unsere HV mit Neuwahlen. Wie Ihnen schon mitgeteilt, wird es im Vorstand einige personelle Veränderungen geben. 2. Vorsitzender Rüdiger Harth gibt sein Amt ab, hilft aber weiterhin. Vorgeschlagen ist Beatrix Jung, für die Tanja von Ehren als Schriftführerin kandidiert. Ebenso gibt es einen Wechsel bei Kassenwartin Marlene Keiper-Schmidt und Gartenberaterin Elke Beckmann. Hier kandidieren Helmut Caesar und Elke Jung. Bei den Beisitzern ist leider Heiner Keiper verstorben und Manfred Möbus verzogen. Beide reißen spürbare Lücken in unsere Reihen. Als neuer Beisitzer kandidiert Günther Heinzmann.

Wir versuchen die OGV-Hauptverrsammlung, eigentlich terminiert für den 28. 1.2021, nunmehr digital abzuhalten. Diese Möglichkeit in Rheinland-Pfalz konnten wir durch ein Gespräch mit der Rechtspflegerin im Vereinsregister des Kaiserslauterer Amtsgericht erfahren. Die nicht vorhandenen Stellen dazu in der Satzung können außer Acht gelassen werden. Briefwahl ist also möglich. Die Beschlüsse der HV können dem neugewsählten Vorstand eine gute Arbeitsgrundlage geben. Wichtige Tagesordnungspunkte sind neben den Neuwahlen, die Erlangung der Gemeinnützigkeit und die Namenserweiterung in Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern- Dansenberg. Zu den drei Punkten haben alle Mitglieder bereits ausführliche Informationen erhalten. Der neue Satzungsvorschlag steht zusätzlich auf der OGV-Webseite.

Unter Corona-Vorbehalt hat der Verein auch ein Jahresprogramm für 2021 zusammengestellt. Drücken Sie die Daumen, dass wir uns alle bald wieder ohne Ansteckungsangst treffen, freundschaftlich begrüßen, umarmen und sprechen können. Corona hat gezeigt wie sehr wir einander brauchen.

In diesem Sinne wünsche ich
uns allen nur eines:
Bleiben Sie/bleibt gesund!

Uta Mayr-Falkenenberg