Apfelernte mit Herbsteinsatz in der Obstwiese

Oben und unten, innen und außen! 20 Ehrenamtler hatten sich bei schönsten Herbstwetter zu unterschiedlichen Zeiten zu einem Einsatz in die Obstwiese aufgemacht, um diese  auf Vordermann zu bringen.In den Bäumen und auf dem Boden…

Wieder Schulstunden in der Obstwiese

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg seine Schulstunden in der vereinseigenen Obstwiese wieder aufgenommen. Nachdem bereits die  Protestantische Kita mit einer starken Abordnung von Vorschulkindern,…

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg e.V.

Blick in Dansenbergs OGV-Geschichte Gärtnerwissen aus dem Laptop reicht nicht  Anlässlich des 125. Jubiläums des OGV-Kaiserslautern-Dansenberg e.V. gab der Verein am 27. August 2022 einen Empfang im Katholischen Pfarrheim. Vorsitzende…
,

Vereinsausflug zu interessanten Zielen

Völklinger Hütte und Käutergarten in SchmelzFür die einen ist es ein hochinteressanter Fabrikkomplex, für die anderen eine riesige Rostlaube. Auf jeden Fall gab es für die Teilnehmer des OGV-Vereinsausflugs 2022 beim Weltkulturerbe…
,

Tag der offenen Gartentür

Kaiserslautern und Umgebung am Sonntag, 26. Juni 2022, 10 bis 18 Uhr Offene Gärten in Kaiserslautern-Dansenberg, Hohenecken  und Kaiserlautern Stadt Erstmals mit Konzert und Keramikausstellung Vorsitzende OGV Kaiserslautern-Dansenberg:…
,

OGV-Vereinsausflug 2022

OGV-Vereinsausflug 2022 Völklinger Hütte und Kräutergarten in der Bettinger Mühle  Samstag, 9. Juli 2019ProgrammStart:  7.30 Uhr – großer Parkplatz Ortsmitte Ankunft: ca. 9.00 Uhr – Völklinger HütteFührung:…

„Krokusskönig“ von Dansenberg

 Die Krokusswiese von OGV-Mitglied Francesco Costanzo in der Rambachstraßein Kaiserslautern-Dansenberg ist sehenswert. Wie ein blauer Schleier legen sich die Blüten über die große Wiese. Kein Wunder, wenn ihr Besitzer stolz…

Unfachännische Kahlschläge in der Stadt

Bericht aus der Hauptversammlung Appell an die Stadtbildpflege wegen unfachmännischer Kahlschläge Die unfachmännischen Kahlschläge überall in der Stadt -insbesondere das Schleifen ganzer Böschungen – mögen aufhören. Diesen Appell…
,

Öffentlicher Winterschnittkurs

125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Wir laden Sie ein zum Öffentlichen Winterschnittkurs am Samstag, 19. März 2022, 14.00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz im Ortsmittelpunkt, von dort aus gemeinsamer Gang zu einem nahe gelegenen Grundstück. Gezeigt…

Exkursion des OGV im Vorfrühling

Blick hinter die Kulissen der Gartenschau Kaiserslautern Im Februar trafen sich die Mitglieder zu einem Blick hinter die Kulissen der Gartenschau.  Es führte bei schönsten Vorführlingswetter Parkleiterin Christine Schweigert. Für die Exkursion…