24. Pflanzenbörse des OGV-Dansenberg

Gartenfreunde trotzen der schlechten Witterung Kaiserslautern-Dansenberg: Ein richtiger Gartenfreund kennt kein schlechtes Wetter. Und so fanden sich trotz 7 Grad, Regen und Wind bei der 24. Pflanzenbörse des Obst- und Gartenbauvereins Dansenberg…

OGV-Dansenberg auf Waldexkursion mit Revierförstern

„Noch keine Lösung für die Zukunft des Waldes gefunden“ „ Für den Wald der Zukunft haben wir noch keine Lösung gefunden“ meinte Revierförster Klaus Platz bei einer dreistündigen Waldexkursion unter dem  Motto „Wald im Klimastress“.…

Der Garten als bessere Welt

Timo Fledie, Redaktion "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", Lothringer Schlag 70, 67659 Kaiserslautern, hat unter dem Titel "Der Garten als bessere Welt" einen Filmbeitrag über den Garten von Uta Mayr-Falkenberg, Vorsitzende des Obst-…
,

Erlebniswanderung auf Dansenbergs Kerscheknabberweg

Dansenberger Vereine und Ortsvorsteher laden ein Gemarkungsrundgang auf dem Kerscheknabberweg am Sonntag, 10. Juni 2018 Dansenberg wartet auf große und kleine Wanderer Kaiserslautern-Dansenberg: Die Dansenberger Vereine und Ortsvorsteher…

Winterschnittkurs

Öffentlicher Winterschnittkurs beim OGVObstbäume schneiden und veredelnWie in jedem Jahr lud der OGV im März zum öffentlichen Schnittkurs in die Obstwiese. Zahlreiche Wissbegierige, in der Hauptsache Männer, scharten sich um Baumschuler…

„Ungebetene Gäste im Garten“

Willkommen zum Fachvortrag "Ungebetene Gäste im Garten"Referent: Gärtnermeister Peter Hagen Freitag, 7. Oktober 2016, 19.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim (Pfarrzentrum, Hautzengergstraße 6 in Kaiserslautern-Dansenberg) Eine Gemeinschaftsveranstaltung…

Ein Prost auf die Dansenberger Kerwe

Der laue Sommerabend war so richtig geeignet für ein kühles Bier auf der Dansenberger Kerwe, die am Freitag, dem 5. August mit dem traditionellen Fassanstich eingeläutet wurde. Dieser wurde von OGV-Mitglied Anja Herrmann von der Marketingabteilung…