Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Obst- und Gartenbauverein Kaiserslautern-Dansenberg seine Schulstunden in der vereinseigenen Obstwiese wieder aufgenommen. Nachdem bereits die Protestantische Kita mit einer starken Abordnung von Vorschulkindern, gut gerüstet mit Gummistiefeln und Anoraks, die Obstbaumplantage in der Ortsmitte besucht hatten, folgten die Erstklässler der Grundschule und die Vorschulkinder der Kita „Villa Winzig“. Vereinsvorsitzende Uta Mayr-Falkenberg und Vorstandsmitglied Kirsten Sahling erklärten an Fallbeispielen, dass Äpfel nicht beim Discounter wachsen und dass Früchte nicht immer nur makellos schön sein müssen. Neben allerhand Wissenswertem über Obst und die Natur im Allgemeinen, kam auch der Magen nicht zu kurz. Fleißige Helfer bewirten die Kinder mit Butterbrot und selbstgemachter Marmelade.

Die quicklebendigen Erstklässler der Dansenberger Grundschule mit Lehrerin Angela Molter.

Bild 2: Annika Pokluda, Ulla Schmalenberg und Alisa Reh, die Erzieherinnen der Protestantischen Kita Dansenberg, begleiteten ihre fröhliche Schar in die Ostwiese.

Erzieherin Sylvia Müller freute sich, dass endlich wieder ein Besuch in der OGV-Obstwiese möglich war. (Fotos: Uta Mayr-Falkenberg)