„Ungebetene Gäste im Garten“

Willkommen zum Fachvortrag

„Ungebetene Gäste im Garten“

Spanische Wegschnecke (Foto: PH)

Spanische Wegschnecke (Foto: PH)

Referent: Gärtnermeister Peter Hagen
Freitag, 7. Oktober 2016, 19.00 Uhr im Katholischen Pfarrheim (Pfarrzentrum, Hautzengergstraße 6 in Kaiserslautern-Dansenberg)
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Obst- und Gartenbauvereine Dansenberg, Schopp, Stelzenberg und Queidersbach

Der alljährliche Fachvortrag befasst sich dieses Mal mit dem Thema „Schädlinge“. Referent ist Gärtnermeister Peter Hagen aus Homburg. Er spricht an Hand von Schaubildern und Grafiken über die Plagen der Gärtner, angefangen von der Wühlmaus über die spanische Wegschnecke bis hin zu Gallläusen. Neben dem Aufzeigen der Schadbilder  hat er auch allerhand Tricks zur Bekämpfung parat.

Wir bitten um Voranmeldung, damit der Saal entsprechend bestuhlt und Getränke bereit gestellt werden können.
Gäste willkommen!

Bitte melden Sie sich bei:
Uta Mayr-Falkenberg, OGV-Dansenberg
Telefon 0631-3503426 (Anrufbeantworter);
Email: umf-kaiserslautern@t-online.de

Gärtnermeister Peter Hagen, Jahrgang 1943 – Gärtnerlehre im Zierpflanzenbau – 2 Jahre als Gärtner beim Deutschen Entwicklungsdienst in Tunesien – 1 Jahr Meisterschule mit Abschluss in Veitshöchheim – Anstellung in einem Schnittblumen- und Orchideenbetrieb – 6 Jahre als Gärtner in Sri Lanka für die Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit – 8 Jahre als Betriebsleiter in einem Orchideenbetrieb – 20 Jahre als Betriebsleiter in zwei unterschiedlichen Gartencentern im Saarland – Fachbuchautor für den Ulmer Verlag Stuttgart – Freier Mitarbeiter im Ulmerverlag für Gartenkalender und Pflanzenforen – Spezielle Fachkenntnisse in Teichbau.

2016-w-hagen-peter